banner-tegeler-buecherstube-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-menger-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-haberland-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-anagramm-hd_1.jpg

0

Für Sie gelesen im Buchmessen-Monat Oktober

Liebe Leserinnen und Leser,

am morgigen Abend eröffnen Frau Merkel und Herr Macron die Frankfurter Buchmesse und unser Nachbarland Frankreich ist dort Ehrengast. Ich persönlich bin dort, freue mich auf die vielen französischen Schriftsteller, die vor Ort sein werden und bin ganz gespannt auf die französische Ausstellungshalle. In unseren Läden haben wir natürlich auch Thementische mit ausgewählter französischer Literatur und französischen Autoren.

An diesem Sonntag um 11 Uhr sitze ich dann in der Paulskirche zur Friedenspreisverleihung und lausche gespannt den Worten der diesjährigen Preisträgerin Frau Margaret Atwood. Die Laudation hält die tolle Schriftstellerin Eva Menasse. Sie können sich diese stilvolle Veranstaltung auch gerne in der ARD live ansehen, es lohnt sich.

Wer den Deutschen Buchpreis bekommt, das wiederum entscheidet sich heute Abend. Ob es der Österreicher Robert Menasse wird oder die in Berlin lebende Marion Poschmann? Wir sind offen und gespannt...aber begeistert sind wir auf alle Fälle, dass diesmal die Jury des Nobelpreiskomitee für Literatur den Autoren Kazua Ishiguro ausgewählt hat. Ab dem 16.10. sind seine Bücher wieder lieferbar und wir können sie nur wärmstens empfehlen.

Lesung in der Humboldt-Bibliothek in Tegel: am Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19.30 Uhr, LESEZEICHENLITERATUR LIVE IN TEGEL Birk Meinhardt liest aus seinem Roman „Brüder und Sachwestern. Die Jahre 1989-2001“ Hanser Verlag:

Wir sind wie immer mit einem Büchertisch vertreten.

Unsere Lesetipps, wie immer selbst gelesen und für gut befunden!

1. tod_in_weimar.jpgDominique Horwitz: Tod in Weimar, Penguin Verlag 10.-€

Roman Kaminski, ehemaliger Schauspieler, verdient sich seinen Lebensunterhalt als Kutscher und Fremdenführer in Weimar. Durch einen Zufall wird er in eine Mordserie verwickelt. In der Villa Gründgens, einem Seniorenwohnheim für Schauspieler ohne Engagement, sterben unter mysteriösen Umständen immer mehr Bewohner. Nun ermittelt Kaminski auf eigene Faust.

Skurrile Charaktere, treffende Zitate der beiden Dichterfürsten Goethe und Schiller und eine turbulente Liebeskomödie machen dieses Buch zu einem vergnüglichen Leseerlebnis.
Gelesen und empfohlen von Susanne Prochnow

pfau.jpg2. Isabel Bogdan: Der Pfau, Insel Verlag 10.-€ 

Lady & Lord McIntosh leben auf einem Anwesen in Schottland mit einem Herrenhaus und einigen Cottages, die als Ferienhäuser dienen. Der Zustand der Häuser ist nicht mehr so edel. Dennoch setzen die McIntoshs alles daran, ihren Feriengästen eine freundliche Unterkunft zu bieten. Lord McIntosh, ein großer Tierliebhaber, hat einige Pfauen in dem weiten Garten angesiedelt. Einer dieser Pfauen geht im Moment auf alles los, was die Farbe Blau trägt. Wie der Zufall es will, kommt die Chefin einer Gruppe Banker, die sich im Westflügel des Herrenhauses zu einer Teammaßnahme eingemietet haben, mit einem blauen Auto angereist ...

Ein herrliches Stück Literatur zum Schmunzeln und darüber, was Menschen passieren kann, wenn sie aus dem alltäglichen Leben herausgerissen werden und sich in ungeahnte Dinge verwickeln lassen "müssen".

Gelesen und empfohlen von Sabrina Neter

fieber.jpg 3. Peter Gardos: Fieber am Morgen, Hoffmann und Campe 12,99€

Der junge Ungar Milos überlebt den Holocaust und kommt in ein schwedisches Lazarett für Flüchtlinge. Er ist abgemagert, hat Wasser in den Lungen und laut seiner Ärzte noch 6 Monate zu leben. Aber allen schlechten Prognosen zum Trotz schreibt er an 117 Frauen, ebenfalls Überlebende, einen Brief, um eine von ihnen zu heiraten. Als Lilli, eine junge Ungarin, antwortet, weiß Milos schnell, dass sie die Richtige ist. Aber bis dahin müssen sie viele Hindernisse und Schwierigkeiten überwinden. Und das Wichtigste: Milos darf nicht sterben ...

Eine emotionale und wahre Geschichte, die berührt.

Gelesen und empfohlen von Marianne Bloeck

koeniginnen.jpg4. Jugendbuchtipp: Clementine Beauvais: Königinnen der Würstchen, Carlsen Verlag 16,99 €

Mireille, Astrid und Hakim sind bei einem Hässlichkeitswettbewerb zu den Wurstköniginnen des Jahres gewählt worden. Doch lassen sie sich nicht unterkriegen, werden Freundinnen und da jede von ihnen noch etwas zu erledigen hat, schmieden sie einen abenteuerlichen Plan: Sie wollen nach Paris, natürlich mit den Fahrrädern. Diese etwas andere Tour de France lässt sie über sich hinauswachsen und zeigt ihnen , was im Leben wirklich zählt.
 
Ein spritziger Roadtrip mit viel Charme und Selbstironie, der trotz des ernsten Themas den Leser mitreißt.

Gelesen und empfohlen von Verena Baumgartner

Freuen Sie sich mit uns auf einen tollen Lese-Herbst!

Herzliche Grüße Christiane Schulz-Rother und das gesamte Team der vier Buchhandlungen